top of page

Die Breuss Massage

- Sanfte, gefühlvolle Behandlung der Wirbelsäule -

die anstrebt den Rücken vorsichtig zu dehnen, Regeneration zu fördern, auszurichten, zu energetisieren und zu heilen.

Sie ist für Therapeuten, Heilpraktiker und Ärzte zur "handfesten" Ergänzung ihrer bisherigen Therapien wunderbar geeignet, aber auch im privaten, familiären Bereich hervorragend einsetzbar. Die Breuss-Massage ist eine für sich selbständig stehende Methode.

Jeder, der die Breuss Massage lernte und erfahren konnte, ist schnell überzeugt, dass diese Massage-Technik einzigartig, effektiv, sicher und total entspannend sein kann. 

Da die Breuss Massage zwar manuelle aber keine manipulativen Techniken beinhaltet, jedoch energetische Heiltechniken, kann man Sie als Verbindungsglied zwischen Physischen und Nicht-Physischen Therapien betrachten die beide Seiten einander näher bringt und somit einen ganzheitlicheren Ansatz zur Gesundheit und Wohlbefinden leistet.

Als energetisch-manuelle Rückenmassage kann sie seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen und eignet sich hervorragend zur Muskelentspannung und Prävention. Hierbei wird mit Johanneskraut am Rücken entlang der Wirbelsäule unter besonderer Berück-sichtigung des Blasenmeridians und abschließender Auflage von Seidenpapier massiert.

Die Breuss-Massage kann eine Streckung der Wirbelsäule und eine Regeneration von unterversorgten Bandscheiben einleiten.

Sie kann somit zur Lösung vieler Probleme im Bewegungsapparat beitragen. Außerdem wirkt das Johanneskraut-Öl sehr beruhigend auf die Nerven. Aus diesem Grunde wird die Breuss-Massage auch häufig als "Bandscheiben-Massage“ bezeichnet.

Begründet wurde diese sanfte Behandlungsmethode von dem österreichischen

Heilpraktiker Rudolf Breuß

(geb. 24. Juni 1899; †17. Mai 1990)

bottom of page